Max. 10 Kinder in einer Gruppe
Termine: Jeden Donnerstag von 16:30 – 17:30, beginnend ab dem 01.10.2020
Jede Gruppe umfasst 10 Termine im wöchentlichen Abstand.
Bei Beginn der Gruppentherapie müssen die Termine fortlaufend eingehalten werden.
Preis pro Termin: 70 EUR (Zuschuss der Krankenkassa möglich!)
Zusätzlich zum Gruppensetting werden zwei verpflichtende Elterngespräche vor und nach Ablauf der Gruppe vereinbart.
Ort: Ziegelhofstraße 149/1, 1220 Wien
0699/19674388
Die Gruppe wird geleitet von Nicola Tutsch und Nicole Pfeifer, siehe auch unter www.nicolepfeifer.at
Sozial kompetentes Verhalten ist bereits im Kindes- und Jugendalter gefragt, ob im Kindergarten, in der Schule, im familiären Kontext oder im Umgang mit Freunden.
Kinder, die über geschickte soziale Fertigkeiten verfügen, erleben weniger Konflikte und finden leichter Kontakt zu Gleichaltrigen. Ziel der Gruppentherapie ist es, mit schwierigen und belastenden Situationen zurecht zu kommen, indem die soziale und emotionale Kompetenz der Kinder gefördert wird.
Mit der Unterstützung von zwei Therapeutinnen soll die Selbst- und Fremdwahrnehmung der Kinder geschärft werden, um ein hilfreiches und empathisches Miteinander unter Gleichaltrigen zu fördern.
Die Gruppe als Chance
Für einige Herausforderungen können Gruppentherapieangebote wirksamer sein als Einzeltherapien. Unser Angebot richtet sich an Kinder von 6-10 Jahren, die folgende Ziele haben:
• Den Umgang mit Gleichaltrigen und Erwachsenen spielerisch erlernen
• In Kontakt treten mit anderen, Freundschaften knüpfen
• Den Umgang mit eigenen Gefühlen lernen (Wut, Traurigkeit, Frustration, sozialer Rückzug, impulsives Verhalten, Mobbing…)
• Eigene und andere Bedürfnisse erkennen und ausdrücken
• Die Emotionen anderer wahrnehmen und verstehen lernen
• Auf das Fühlen und Erleben von anderen Menschen empathisch eingehen
• Die Erfahrung machen mit seinen Problemen nicht alleine da zu stehen
• Das Vertrauen in sich und andere bekommen
• Den Selbstwert steigern und das Selbstbewusstsein fördern
Methoden
Es kann ein echtes Abenteuer sein, sich selbst und anderen zu begegnen, mit ihnen gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen und sich zusammen den Ängsten und Wünschen zu stellen. Unsere Gruppentherapie soll folgende Inhalte vermitteln:
• Altersgerechte Förderung der emotionalen und der sozialen Kompetenz
• Durch Erfolgserlebnisse, Selbstständigkeit und das Erleben der Selbstwirksamkeit wird das Selbstbewusstsein gestärkt und somit das soziale Erleben auch außerhalb der Gruppe ermöglicht.
• Vertiefung durch Rollenspiele, Spielanleitungen, alters adäquate Gespräche und kreative Techniken
• Es werden Basiskompetenzen zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten vermittelt
• Begleitende Elterngespräche zum Informationsaustausch zwischen den Eltern und den Gruppenleiterinnen sind verpflichtend wahrzunehmen
• Spiel, Spaß, Spannung. In liebevoller Begleitung und wertschätzender Atmosphäre
Wir freuen uns auf euch!